x-clean24.de – Wissenswertes und Interessantes
5 Fakten zur Trockeneisreinigung
Die Trockeneisreinigung ist sehr effektiv, doch auch immer noch unbekannt. Sie Fragen sich vielleicht, welche Vorteile bietet die Trockeneisreinigung? Die Antwort ist ganz einfach: viele! Aus diesem Grund gibt es hier einmal ein paar Fakten zu dem Thema. Fakt...
Schonend reinigen mit Niederdruck
Ob der wertvolle Oldtimer oder das historische Denkmal – nichts und niemand bleibt von Verschmutzung, Witterung und Co verschont. Doch schnell kann hier beim Versuch, diese zu reinigen, das kostbare Gut beschädigt werden.
Reinigungsverfahren in der Denkmalpflege
„Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben“, wusste schon der römische Epiker Ovid um die Bedeutung von historischen Mahnmalen. Doch auch wenn diese an die Vergangenheit erinnern, sollen Monumenten, Fresken und Wandmalereien nicht alt aussehen.
Reinigung von Photovoltaikanlagen und Solaranlagen
Atomausstieg, sauberer Strom und der Umwelt zuliebe – das sind Schlagwörter der Gegenwart. Fast jeder Eigenheimbesitzer beschäftigt sich daher auch mit dem Thema Photovoltaik-Anlage.
Brandsanierung mit Trockeneis – So erstrahlt verbranntes Holz wieder in neuem Glanz
Es ist so schnell passiert: Der Papierkorb hat gebrannt, das Feuer vom Herd ist auf das Gewürzregal aus Holz übergesprungen oder die Kerze hat im Umfallen den Holzstich beschädigt. Brandschäden sind immer ein Ärgernis – nicht nur im großen, sondern auch im kleinen Ausmaß.
Mauern und Fassaden mit Trockeneis- und Sandstrahlen reinigen
„Ich liebe Daniel“ oder „Ich war hier“ – das sind nur einige beliebte Sprüche, die auf Wänden, U-Bahn-Stationen und Häusern hinterlassen werden. Während eine ganze Szene dem Graffiti verfallen ist, haben in deutschen Großstädten Jugendliche scheinbar immer einen Permanentmarker in der Tasche dabei. In so manchem Stadtteil sieht das wenig vertrauenserweckend aus.
Welche Vorteile bietet die Trockeneisreinigung?
Eiskalt sauber, das ist das Motto der Trockeneisreinigung. Immer mehr Produktionsfirmen, Fahrzeughersteller, Reinigungsunternehmen und andere Konzerne greifen auf dieses Verfahren zurück. Kein Wunder. Denn gerade in Sachen Hygiene und Sauberkeit ist die Trockeneisreinigung unschlagbar. Das prädestiniert sie vor allem auch zum Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Von der Baustelle zur besenreinen Übergabe: Das gehört zur Endreinigung
Gefühlt dauern Bauarbeiten in den eigenen vier Wohnungen immer unendlich. Denn das Wohnen wird zum Leben auf der Baustelle. Schmutz und Dreck machen es meist unangenehm. Umso erfreulicher ist es, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Moos entfernen am Haus
Grün ist eine schöne Farbe. Jedoch nicht, wenn sie aufgrund von Mutter Natur die Hausfassade oder Dächer einfärbt. Kleinere Moosflecken an der Wand sind sicher nicht sehr schlimm, aber die Optik wird zerstört und ohne Ursachenforschung kann sich das Moos ungehindert ausbreiten. Daher sollte eine Hausfassade immer von dem unerwünschten Grün befreit werden.
Eiskalt oder staubig? Die Unterschiede von Sandstrahl- und Trockeneisreinigung
Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Sandstrahltechnik zur Bearbeitung von Oberflächen erfunden. Am 1. August 1879 wurde in England das erste Patent für diese Technik eingereicht. Von Anfang an war dieses Verfahren zur Reinigung von Flächen, Fassaden und Häusern eingesetzt.